Deutschlandpokal der U18

Sachsen-Anhalt und Brandenburg im Finale

Am vergangenen Wochenende war Bordesholm (Schleswig-Holstein) Austragungsort des diesjährigen Deutschlandpokals der Jugend U18. Insgesamt waren sechs Landesverbände vertreten.

Für Brandenburg waren am Start: Jessica Charchulla (SG Askania Kablow 1916), Finja Schwanda (SG Blau-Weiß Pessin), Talea Schultz, Helene Krüger und Pascal Niendorf (alle SC Einheit Luckau), Aaron Sandow (KSC Victoria 77 Neu-Plötzin) sowie Lasse Zimmermann und Luis Schäfer (beide SpG Rädel/Schenkenberg). Mannschaftsbetreuer waren Antonia Jakobza (Luckau), Thomas Findeisen (Wandlitz) und Hendrik Charchulla (Kablow).

Am Samstag fanden unsere Teilnehmer gut ins Spiel und belegten im Viertelfinale mit 22 Punkten Rang 2 hinter Sachsen-Anhalt (28). Auch im Halbfinale war gegen Sachsen-Anhalt „kein Kraut gewachsen“. Wieder wurde Brandenburg Zweiter mit 10 Punkten hinter Sachsen-Anhalt (14) und vor Mecklenburg-Vorpommern (6).

Im Finale am Sonntag gelang es unserem Team, Sachsen-Anhalt etwas mehr unter Druck zu setzen. Aaron Sandow spielte für Brandenburg an. Der Nationalspieler konnte sich allerdings nur schwer auf die Bahnen einstellen und unterlag mit 426 zu 447 Holz dem Stendaler Quentin Schild. Der Punkt ging also nach Sachsen-Anhalt.

Talea Schultz spielte das Mädchen-Einzel. Sie lieferte sich mit der Stendalerin Emely Hanke ein Kopf-an-Kopf-Renne. Am Ende standen für beide 434 Holz und je ein Punkt zu Buche.

Nun folgte unser Jungen-Doppel mit Lasse Zimmermann und Luis Schäfer, deren Ziel es war unbedingt zu punkten. Über 120 Wurf lieferten auch sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Doppel aus Sachsen-Anhalt – hier spielten Laurenz Fels und Paul Kötitz. Am Ende standen für beide Doppel 874 Holz auf dem Papier – es gab schon wieder jeweils einen Punkt.

Mit einem 3:2 Rückstand lag nun der Druck auf unserem Mädchendoppel. Diesem konnten Helene Krüger und Finja Schwanda leider nicht standhalten. Der Punkt ging verdient an die beiden Klädenerinnen Louise Rundt und Helene Gohlke, die damit den Sieg für Sachsen-Anhalt klar machten.

Im anschließenden Mixed erspielten Jessica Charchulla und Pascal Niendorf 857 Holz und konnten mit den beiden Klädenern Angelina Skirat und Ben Koetzsche (863) gut mithalten. Am Ende stand es 5:2 für Sachsen-Anhalt. Der Pokal bleibt nun ein weiteres Jahr dort. Unser Brandenburg-Team kann sich am Ende trotzdem über Silber freuen.

Ergebnisse

Wir gratulieren unserem Team zu diesem Erfolg.

Mein Dank gilt dem Betreuerteam Antonia, Thomas und Hendrik, den Fahrern und Fans sowie den Heimtrainern, ohne die solche Erfolge nicht möglich wären.

Die Sportfreunde vom Verein Bordesholmer Sportkegler von 1947 e. V. haben in Kooperation mit ihrer Wirtin Stefanie Kock eine super Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung geleistet. Wir haben uns rundum wohl gefühlt!